<<Zurück 2.htm

Problembehandlung
Kupplung rutscht

Für welches Fahrzeug soll angezeigt werden?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<<Zurück 2.htm#a

Problembehandlung
Kupplung rutscht

Barkas B1000 u. B1000-1
DKW - alle Modelle mit Freilauf
Trabant P50 mit unsynchron. Getriebe
Wartburg 311, Wartburg 353

Es kann auch der Freilauf defekt sein

Sperren Sie den Freilauf!
Hierzu beim Fahren (ohne Auskuppeln, ohne Gaswegnehmen) den kleine Hebel unter der Lenksäule von der Raste abziehen und nach vorn schieben

Rutscht die Kupplung auch bei gesperrtem Freilauf?
(Klicken Sie auf die passende Antwort!)
 
Ja     Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<<Zurück 2.htm#b

Problembehandlung
Kupplung rutscht

Trabant P50 mit Synchrongetriebe; P60, P601

In welchen Gängen rutscht die Kupplung?
(Klicken Sie auf die passende Antwort!)
 
In allen Gängen     Nur im vierten Gang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2.htm#c

Problembehandlung
Kupplung rutscht

Barkas B1000 u. B1000-1, Trabant P50 mit unsynchron. Getriebe
Wartburg 311, Wartburg 353

Wenn mit gesperrtem Freilauf normal gefahren werden kann, rutscht nicht die Kupplung, sondern der Freilauf.

Reparieren Sie den Freilauf!

Anleitung finden Sie im entsprechenden Reparaturhandbuch. Zum Aufrufen der Literaturliste klicken Sie bitte HIER!

Programmende, Fenster schließen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2.htm#d

Problembehandlung
Kupplung "rutscht" / Vierter Gang

Trabant P50 mit Synchrongetriebe; P60, P601

Wenn ein P50 mit Synchrongetriebe, P60 oder P601 im ersten bis dritten und im Rückwärtsgang normal gefahren werden kann, liegt weder ein Defekt in der Kupplung, noch im Schaltgetriebe vor.
Der Freilauf ist verschlissen (nur im vierten Gang vorhanden, nicht sperrbar)

Reparieren Sie den Freilauf, sonst fehlt Ihnen der vierte Gang

Anleitung finden Sie im entsprechenden Reparaturhandbuch. Zum Aufrufen der Literaturliste klicken Sie bitte HIER!

Programmende, Fenster schließen!