Inhaltsübersicht (gewünschter Eintrag wird durch Anklicken angezeigt):
Alle Rechte, Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Arbeitsausführung erfolgt in eigener Verantwortung
Aus Befolgen der veröffentlichten Hinweise können keinerlei
Ansprüche abgeleitet werden
» »
Zurück zur vorherigen Ansicht « « (Funktion nur mit JavaScript) |
Es gibt zahlreiche Fehlerursachen
Klicken Sie in der Fehlerliste auf den passenden
Eintrag:
» »
Zurück zur vorherigen Ansicht « « (Funktion nur mit JavaScript) |
Zur Fehlersuche ist Prüflampe oder Voltmeter nötig
Kontrollieren Sie nacheinander folgende Anschlüsse. Es muß volle
Bordspannung anliegen:
Wenn bisher kein Fehler gefunden wurde machen Sie folgenden Test:
» »
Zurück zur vorherigen Ansicht « « (Funktion nur mit JavaScript) |
Fehlermöglichkeiten:
» »
Zurück zur vorherigen Ansicht « « (Funktion nur mit JavaScript) |
Wenn an Klemme 30 (Batteriekabel) des Magnetschalters volle Bordspannung anliegt, machen Sie folgenden Test:
» »
Zurück zur vorherigen Ansicht « « (Funktion nur mit JavaScript) |
Wenn dieser Fehler auftritt, keine weiteren Startversuche vornehmen, um den Anlasser nicht irreparabel zu zerstören
Hier liegt ein mechanischer Fehler vor:
» »
Zurück zur vorherigen Ansicht « « (Funktion nur mit JavaScript) |
» »
Zurück zur vorherigen Ansicht « « (Funktion nur mit JavaScript) |
Nach Anlasserwechsel kann es vorkommen, daß der Motor zwar durchgedreht wird, aber nicht anspringt.
Die Anlasser von Barkas/Wartburg und Trabant sehen
äußerlich gleich aus, drehen aber in unterschiedliche Richtungen.
Ein rückwärts drehender Motor kann nicht anspringen.
Das Zweizylindertriebwerk des Trabant und der Dreizylindermotor von Wartburg und Barkas
drehen von vorn (Blickrichtung auf Keilriemenscheibe) gesehen jeweils nach rechts (im
Uhrzeigersinn), die Anlasser sind aber unterschiedlich angebaut:
Bei Ansicht von der Getriebeseite gesehen ist die Drehrichtung aber nach links.
Also unterschiedliche Anlasser nötig.
Achten Sie bei Lagerbeständen oder Anlassern aus zweifelhafter Quelle unbedingt
auf die Drehrichtung!
Wenn Sie bei uns kaufen sind Sie natürlich auf der sicheren Seite -
Wer richtig bestellt, bekommen auch das passende Teil.
Woran ist nun die korrekte Drehrichtung zu erkennen?
Zwei Möglichkeiten:
» »
Zurück zur vorherigen Ansicht « « (Funktion nur mit JavaScript) |
Alle Rechte, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Arbeitsausführung in eigener Verantwortung. Aus dem Befolgen der veröffentlichten Ratschläge und Arbeitsanweisungen können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.